Wecken Sie Ihre Fähigkeiten #2 Mein erstes Gericht!

Wecken Sie Ihre Fähigkeiten #2 Mein erstes Gericht!
Geschreven door Shopify API

Unser zweiter Beitrag in unserer brandneuen Serie „Sparking Up Your Skills“ enthält wertvolle Tipps, damit Ihre erste richtige Kochsession absolut sicher verläuft. Manchmal stellen wir uns zum ersten Mal in einem Vonken die Frage, was einen zum Besten macht. Darauf gibt es eigentlich keine richtige Antwort. Die vielleicht wichtigste Lektion ist, dass Sie es sich wirklich nicht leisten können, etwas zu verpassen, egal was Sie tun. Sie können in jeder Phase des Feuers etwas vorbereiten. Sie müssen also nie warten! Also legen Sie einfach los und fangen Sie an zu experimentieren, denn das ist das Schöne am Kochen mit Feuer. Hier finden Sie einige nützliche Tipps, abgestimmt auf die Gerichte, die Sie zubereiten möchten.

  1. Möchten Sie zuerst Pizza backen?
    Stellen Sie dann sicher, dass Sie das Feuer in Ihrem Vonken mindestens 20 bis 25 Minuten im Voraus machen (siehe vorherigen Blogbeitrag), damit auch die Steine ​​warm sind. Wenn Sie das Feuer noch nicht so gut beherrschen, dann lassen Sie es einfach noch etwas brennen, das ist genauso gut. Bei Pizza ist es wichtig, dass Sie mit einer lebhaften Flamme backen: Kurz bevor Sie mit dem Ausrollen Ihrer Pizza beginnen, fügen Sie einen zusätzlichen Block hinzu, damit die Flamme gut brennt. Wischen Sie den Backboden kurz vor dem Einschieben der Pizza mit der Bürste ab.

  2. Möchten Sie Brot backen?
    Achtung: Für jedes gute Brot braucht es Geduld.
    Am besten zünden Sie Ihren Vonken rechtzeitig an (mindestens 2,5 Stunden im Voraus), damit der Vonken durch und durch warm ist und die gesamte Wärme in den Steinen und im Gewölbe speichern konnte. Diese werden später benötigt, um sie beim Backen des Brotes freizugeben. Wenn die Flamme erloschen ist und nur noch glühende Kohlen übrig sind, entfernen Sie diese am besten mit der Pizzaschaufel, damit Sie unbeschwert mit dem Brotbacken beginnen können. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass die Temperatur des Backbodens nicht zu hoch ist (hierfür ist ein Infrarot-Thermometer hilfreich). Lassen Sie die Kohlen lieber drin? Warten Sie dann noch etwas, bis fast alles zu Asche geworden ist, sonst würde das Brot wegen der glühenden Kohlen verbrennen. Ein ausführliches Brotrezept von einem unserer Bäcker oder Gründer finden Sie hier und hier .

  3. Möchten Sie mit hartem Gemüse experimentieren?
    Damit kann man kaum etwas falsch machen! Fühlen Sie sich frei, einen ganzen Kürbis oder Knollensellerie in Ihren Vonken zu geben, auch wenn Sie gerade erst mit dem Feuermachen begonnen haben. Stellen Sie sie neben die Flammen oder Kohlen (aber nicht in die Flammen). Sie lassen sich problemlos eine Stunde oder länger auf dem Backboden garen und haben im Inneren immer ein butterartiges Zartbitter (und Sie müssen sich keine Sorgen um die geschwärzte Außenschale machen, Sie können sie einfach wegschneiden).

  4. Beginnen Sie mit Fleisch oder Fisch?
    Sie können entweder eine Auflaufform aus Edelstahl mit einem Stück Fleisch darin verwenden, das Sie unter die heißen Flammen schieben (wenn Sie jedoch einen Braten oder ein Stück zubereiten, das etwas länger dauert, empfiehlt es sich, zu warten, bis die Flammen erloschen sind nach unten, damit das Fleisch nicht zu schnell anbrennt), oder Sie arbeiten mit unserem Grillset . Das Tolle an dem Grillset ist, dass es auf zwei Seiten gegart wird: eine heiße Gussplatte unten und die heißen Flammen oben. Fisch und Fleisch werden auf beiden Seiten scharf angebraten, damit sie maximale Saftigkeit und Zartheit behalten.

  5. Möchten Sie einfach nur einen Auflauf zubereiten?
    Super, das ist ganz einfach. Sie können noch einmal prüfen, ob Sie ein schnelles und knuspriges Ergebnis wünschen (das erreichen Sie, indem Sie mit der Flamme backen und nicht eine überfüllte Edelstahl-Auflaufform in Ihren Vonken stellen), oder ob Sie eher ein langsames Ergebnis wünschen (das erhalten Sie, indem Sie darauf warten, dass die Flamme brennt). ausgehen). und eine gefüllte Auflaufform gleitet bei nicht zu hoher Temperatur auf den Backboden.
    Erfolgszahlen mit Flamme sind : Ofengerichte gefüllt mit mediterranem Gemüse wie Kirschtomaten, Paprikastückchen und Zucchini. Auch Fischstücke oder ein schnelles Püree-Gratin sind möglich.
    Erfolgszahlen für die Slow Story sind : Lasagne, Gerichte mit Schichten oder alle Gerichte, die sehr sättigend sind und Zeit zum Garen brauchen. Stellen Sie am besten sicher, dass der Steinboden bereits warm ist, die Flammen jedoch erloschen sind. Sie können den Auflauf jederzeit mit einem Stück Alufolie abdecken, damit die Oberseite nicht anbrennt.

Mit diesen Tipps sind Sie definitiv bereit, mit dem Kochen zu beginnen!

Haben Sie ein gutes erstes Gericht gekocht oder haben Sie ein Thema, zu dem Sie gerne Tipps hätten? Markieren Sie uns auf Instagram ( @vonken.ovens ) oder Facebook und teilen Sie Ihre Inspiration für weitere Blogbeiträge mit Tipps in unserer Facebook-Gruppe Vonken Family !

Sebastian & Adrian

Das gute Leben entfachen!

Ist das etwas für Sie?

Nachhaltig kochen – wie mache ich das?

Nachhaltig kochen – wie mache ich das?

Bei Beiken dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Unsere Öfen sind nachhaltig, die Produktion ist nachhaltig und für jeden verkauften Ofen...