Wir alle wissen, wie viel Spaß ein gutes Sommergrillen macht. Sonnenlicht bis 23 Uhr, draußen in der Wärme sitzen, frische Salate und luftige Baguettes. Das ist in den warmen Monaten ein Muss für jeden, aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass man auch im Winter die besten Grillgerichte genießen kann?
Unsere Holzöfen heizen so schnell auf und liefern so viel wohlige Strahlungswärme, dass sie sich perfekt für ein sehr gemütliches Wintergrillen eignen. Platzieren Sie sie beispielsweise in der Nähe Ihres Tisches oder Ihres Unternehmens, damit sie alle die richtige Temperatur haben. Bei einem Winter-BBQ sollten Sie natürlich an einige andere Dinge denken als bei einem Sommer-BBQ, und hier geben wir Ihnen 8 Tipps, damit Ihr Winter-BBQ nicht in einer (eiskalten) Suppe endet.
-
Machen Sie es sich mit Licht gemütlich
In den Wintermonaten wird es schnell dunkel, was uns die Möglichkeit gibt, das BBQ mittels Licht gemütlich zu gestalten. Nehmen Sie die Weihnachtsbeleuchtung wieder aus der Verpackung und hängen Sie sie für zusätzliche Gemütlichkeit im Garten auf.
-
Wählen Sie den besten Platz im Garten
Die Windrichtungen spielen eine große Rolle dabei, Ihre Gäste und Speisen warm zu halten. Stellen Sie sicher, dass Sie einen möglichst windgeschützten Ort wählen. Um Energie für die Beleuchtung zu sparen, können Sie auch nach Orten suchen, an denen es lange Zeit hell bleibt.
-
Bauen Sie das Feuer langsam auf
Unsere Holzöfen benötigen sehr wenig Holz, aber stellen Sie sicher, dass Sie gutes, trockenes Holz in der Nähe haben, damit Sie nicht mit kalten Händen spalten müssen! Bei kalten Temperaturen das Feuer langsam aufbauen: Im Winter brauchen die Holzöfen etwas mehr Zeit, um in Gang zu kommen, denn sie müssen erst eine sehr kalte Masse warm bekommen, bevor das Feuer richtig zu brennen beginnt. Sie können es auch selbst machen Ganz einfach, wenn Sie einen Vonken Mini haben, indem Sie uns vorgeschnittenes Holz zu Ihnen nach Hause bringen.
-
Den Backofen vorher vorheizen
Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Gäste sofort in einer warmen Umgebung wiederfinden, machen Sie am besten ein Feuer im Ofen, damit der Ofen schon unterwegs ist, wenn die Gäste eintreffen.
-
Lassen Sie Ihr Essen nicht kalt werden
Da die Umgebungstemperatur kälter ist, kühlen die heißen Speisen schneller ab. Sorgen Sie also für Mahlzeiten, die im Ganzen zubereitet werden können (z. B. gut gefüllte Aufläufe) oder für Pizzen, die sofort verzehrt werden können. Wenn Sie nicht zu heiß erhitzen, können Sie auch mit guten Keramiktöpfen arbeiten: Sie halten die Hitze lange.
-
Entscheiden Sie sich für warme und beruhigende Rezepte
Wärme und Behaglichkeit müssen nicht nur von außen kommen. Während Sie im Sommer frische, leichte und schnelle Rezepte bevorzugen, ist der Winter die Zeit, in der Sie sich durch Essen wohlfühlen. Die Rede ist von guten Hotfillern wie Eintöpfen, Kartoffelgerichten und leckerem Rauchfleisch (siehe Tipp 8). Wir achten immer darauf, dass es eine leckere Quiche gibt und zum Nachtisch dürfen im Winter natürlich auch gute S’mores nicht fehlen! Es erinnert an ein Lagerfeuer im Wald.
-
Stellen Sie heiße Getränke bereit
Es ist wichtig, dass sich Ihre Gäste beim Wintergrillen vom ersten Moment an warm und wohl fühlen. Dies kann dadurch geschehen, dass man heiße Getränke wie heiße Schokolade und Glühwein bereithält und Decken hinlegt.
-
Experimentieren Sie mit geräuchertem Fisch oder Fleisch
Der Winter ist die perfekte Zeit, um durch Kalträuchern vor dem Grillen neue Geschmacksrichtungen einzuführen. Da die Außentemperatur niedrig ist, können Sie Fleisch und Fisch perfekt räuchern, ohne befürchten zu müssen, dass sie verderben, wie zum Beispiel unser Räucherlachs- Rezept. Bitte beachten Sie, dass Sie bei den meisten Räucherrezepten mindestens einen Tag im Voraus damit beginnen müssen! Werfen Sie auch einen Blick auf unsere verschiedenen Räucherpellets und Räucherwerkzeuge (und die schönen Geschmackskombinationen Kirsche x Ockernuss , Weinrebe x Kirsche und Olive x Kastanie ).
Eigentlich gibt es nichts Schöneres als einen kalten Wintertag mit einem Sonnenstrahl. Es ist einfach die ideale Gelegenheit für ein gutes Winter-BBQ, weil es so viele neue Möglichkeiten bietet, zu grillen und Rezepte auszuprobieren, die einst typisch für den Winter waren. Aber noch mehr Spaß: Nichts ist so wärmend wie das Zusammensein mit Freunden und Familie am Feuer!
Sebastian und Adrian
Das gute Leben entfachen!
Untertitel für diesen Block
Text für diesen Block